Was ist Salsa?
Salsa ist ein musikalischer Stil, der Ende der 60er-Jahre von lateinamerikanischen Musikern in New York gegründet wurde. Mehr als nur ein musikalisches Genre ist Salsa auch eine Sprache, die die traditionelle lateinamerikanische Musik, Jazz und afrokubanische Rhythmen vereint. Salsa ist Ausdruck der karibischen Kultur und Lebensweise. Sie ist Freude, Gefühl und „Sabor“.
Salsa ist die Stimme eines Volkes, die von New York über Südamerika die ganze Welt erreicht und über ihre Rhythmen die Freude einer Kultur vermittelt. Die Salsa ist eng mit dem Tanz verbunden, der denselben Grad an Freude wie die Musik selbst erreicht und verschiedene Stile hervorgebracht hat. Ohne Tanz, keine Salsa.
„Komm und fühle die karibischen Rhythmen, finde neue Freunde und genieße die lateinamerikanische Lebensfreude.“
Salsa-Grundschritt
Obwohl die Salsa verschiedene Grundschritte kennt, gilt folgender Schritt als der verbreitetste: Er wird abwechselnd vorwärts und rückwärts ausgeführt und erstreckt sich über zwei Takte, weshalb bis 8 gezählt wird.
Der Grundschritt beginnt auf dem ersten Schlag des Taktes, wobei der Herr einen Schritt mit dem linken Fuß nach vorne (1) und Dame mit dem rechten nach hinten tanzt (1). Danach folgen ein Schritt am Platz (2) und ein weiterer zum Schließen (3). (s. Abbildung)
Wichtig sind die Pausen auf dem jeweils vierten bzw. achten Schlag.
Man tanzt also:
Nach vorne, am Platz, zusammen, Pause. Nach hinten, am Platz, zusammen Pause.
Und … 1,2,3, Pause 5,6,7 Pause …………