
Nena Verona
Nena ist gebürtige Venezolanerin und unterrichtet seit mehr als zehn Jahren Salsa Clásica in Wien. Ihre Mutter sagt, sie konnte schon lange tanzen, bevor sie das Laufen gelernt hat. Nena absolvierte eine achtjährige Ausbildung an der venezolanischen Tanzakademie und ging danach in die USA, um ihre tänzerischen und künstlerischen Kenntnisse zu vertiefen. Weitere Ausbildungsstationen waren Kuba und New York, durch die sie eine Lehrmethode im Einklang mit dem Rhythmus und der Freude der Musik entwickelt und perfektioniert hat. Sie vermittelt die positiven Auswirkungen beim Tanzen unserer Musik, die Magie des Rhythmus und die Freude an den Empfindungen.
Neben dem Unterrichten startete Nena 2012 ihr erfolgreichstes Projekt „Salsabar Wien“ – ein Ort, wo alle wiener Salser@s das echte lateinamerikanische Flair genießen können. All diese Projekte vermitteln nicht nur die Freude am Tanzen sondern leisten auch einen Beitrag zu mentaler und körperlicher Gesundheit und zu Lebensqualität.
Nena Verona ist leidenschaftliche Kunst- und Musikliebhaberin von der klassischen bis hin zur zeitgenössischen Musik, Folklore, Jazz, … Darüber hinaus ist Nena Mode-Designerin, Farb- und Stilberaterin und Aerobic-Trainerin.

Norbert Gerstl

Jorge Morales
Jorge Morales ist gebürtiger Kubaner und hat maßgeblich zur Einführung und zunehmenden Beliebtheit der Rueda de Casino in Österreich beigetragen. In der Salsa-Szene wird er deshalb oft Jorge Rueda genannt.
Da er schon seit langem hier lebt, kann er sich gut in die Denkweise und Erwartungshaltung seiner Kursteilnehmer
Neben den regulären Tanz-Workshops in Wien wird er auch regelmäßig als Gastlehrer zu nationalen und internationalen
Wenn ihr Jorge und seine Rueda de Casino live erleben wollt, solltet ihr am Montag in die Salsabar kommen.
Kontakt: ruedaconjorge@gmail.

Yusimi Moya
Yusimi Moya ist gebürtige Kubanerin und hat ihre professionelle Tanzausbildung an der renommierten „Escuela Nacional de Arte“ in La Havana im Bereich Folklore und zeitgenössischem Tanz absolviert. Fünf Jahre lang arbeitete sie zusammen mit Choreographen des nationalen Balletts an „Folklorico Nacional de Cuba“ und weiteren folklorischen und zeitgenössischen Projekten. Seit Ende 2013 lebt sie in Wien und arbeitet seit dem als Tanzlehrerin und Tänzerin. Für die Entwicklung einer modernen Performance in 2016 gewann sie sogar das Stipendium des Festival Wien Welt Wettbewerbes.
In den Workshops von Yusimi wird vor allem auf die Geschichte des Tanzes, den Takt und die Verselbstständigung der unterschiedlichen Körperbewegungen und den Rhythmus eingegangen. Das wichtigste ist ihr jedoch, dass man die Freude der kubanischen Tänze spürt.
Weitere Informationen über Yusimi findet Ihr unter www.cubancontemporary.com

Marianne Valdivia
Marianne Valdivia stammt aus Havanna, Kuba. Sie studierte Tanz bei den bekanntesten Tanz-Ensembles und Schulen des Landes wie dem “Contemparary Dance of Cuba” und dem “National Folkloric Ballet”. Sie begann ihre professionelle Karriere an der CNSEA, der Universität der Künste, zusammen mit einigen der größten Choreographen. Seit Ende 2013 lebt sie in Wien und arbeitet als Tänzerin, Choreographin und Tanzlehrerin. Seitdem war sie Teil von Musicals, großen Shows und unterrichtete auf verschiedenen Lateinamerikanischen Tanzfestivals und Kongressen europaweit. In Mariannes Workshops lernst Du viel über Technik, Bewegungskonzepten und der Geschichte der kubanischen und Lateinamerikanischen Tänze, von den traditionellen bis zu den modern-populären.

Barbora Ramos
Barbora hat ihre Liebe für die lateinamerikanische Tänze bereits vor mehr als 15 Jahren entdeckt. Sie hat in mehreren Tanzgruppen in unterschiedlichen Ländern getanzt. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Salsa. Mit Einfühlungsvermögen und viel Humor vermittelt sie Grundlagen sowie fortgeschrittene Figuren des heiteren Latino-Tanzes!

Mira Vegas-Kratochwil
Mira Vegas-Kratochwil BA absolvierte ihre professionelle Tanzausbildung am Konservatorium „MUK“ in Wien (zeitgenössischer und klassischer Tanz) und studierte für ein Jahr afro-kubanische Tänze an der Kunstuniversität „ISA“ in Havanna. Neben ihrer tänzerischen Laufbahn und dem Mitwirken in nationalen und internationalen Tanzproduktionen und interdisziplinären Kunstprojekten ist sie Mitbegründerin des Animationsteams „Cuba LYM“ . Als freischaffende Künstlerin ist sie auch als Schauspielerin im Kindertheater und als Basssängerin der Band Beat Poetry Club aktiv. Derzeit tanzt sie in der Company „Tropicalissimo“ unter der Leitung von Ramiel Abreu (Kuba) und unterrichtet kubanische Tanzstile in Wien. Besonderes Augenmerk legt Mira in ihrem Unterricht auf die Perfektion der Körperbewegung und auf ein harmonisches Zusammenspiel der einzelnen Körperteile zueinander.

Ruben F.G.
Ruben F.G. wurde 1976 in Havanna, Kuba geboren. Schon in seiner Kindheit entdeckte er seine Liebe zum Tanz und wirkte bereits während seiner Schulzeit an zahlreichen Tanzshows in seiner Heimatstadt Havanna mit.Ruben ist nicht nur in Österreich tätig, sondern vermittelte sein Können bereits in anderen europäischen Ländern. So unterrichtet er auch auf diversen Salsa Kongresse sowie in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Spanien und Ungarn. Auch für die besten Tanzanimationen ist er bekannt! Ruben hat während seiner langjährigen Tätigkeit als Tanzinstruktor in Kuba und Österreich seine eigenen Methoden entwickelt. Ausgezeichnet durch logischen Aufbau und dem Zusammenspiel von Kopf und Körper, geht es hauptsächlich um das Verstehen der Musikund die pure Freude am Tanz und der Bewegungen. Denn nur Musik ermöglicht es, erlernte Schritte und Techniken rasch umzusetzen und einen ganz persönlichen Stil zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das Hören und das Fühlen der Musikstrukturen sind essentiell. Pure Freude an der Bewegung das Ziel.

Chen & Sonia
Chen ist zertifizierter Tanzinstruktor von Korke und Judith, den Erfindern von Bachata Sensual. Er unterrichtet leidenschaftlich gerne auf nationalen und internationalen Kongressen. Gemeinsam mit Sonia unterrichtet er den gefühlsbetonten Bachata-Stil in der Casanena. Chen & Sonia legen besonderen Wert auf Tanztechnik, Musikalität und Selbstausdruck. Man findet die beide immer mit einem Lächeln und voller Energie auf der Tanzfläche. Mit Feingefühl und Humor vermitteln sie euch ihre jahrelangen Erfahrungen.